Germknödel Rolls (vegan)

Draußen Schneegestöber, drinnen wohlig warm und dufte Momente. Dir fehlt der Hüttenzauber? Roll dich beruhigt in deine Lieblingsdecke und genieße einen großen Bissen der Germknödel Schnecken.

Für ein kleines Blech (20 x 20 cm) benötigst du:

500g Dinkelmehl

1 Packung Trockengerm oder 1 kleiner Würfel frischer Germ (Hefe)

200ml Dinkeldrink

70g (vegane) Butter

70g brauner Zucker

1 TL Salz

1 Messerspitze Kardamom gerieben

Für die Füllung:

4 EL Powidl (Zwetschgen/Pflaumen) Marmelade

3 geriebene Äpfel

5 EL (vegane) Butter

5 EL brauner Zucker

100g Mohn gemahlen

1 TL Tonkabohnen Zucker (ehrenwort Genussmomente)

Zunächst für den Teig das gesiebte Mehl mit Zucker und Salz in einer tiefen Schüssel vermengen, den Dinkeldrink mit der Butter kurz erwärmen (lauwarm). Dann die flüssigen mit den trockenen Zutaten sowie dem Germ (Hefe) vermischen und mit einem Knethaken (Küchenmaschine oder Mixer) solange rühren bis ein homogener Teig entsteht . Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde rasten lassen. Nun das Backrohr auf 160 Grad Heißluft vorheizen und eine kleines Backblech (20 x 20 cm) mit Butter einreiben. Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen (circa 3 mm Dicke), dann mit Powidl Marmelade bestreichen, geriebene Äpfel, Mohn und Zucker gleichmäßig verteilen. Von der Längsseite her aufrollen und in circa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Nun die Schnecken nebeneinander in die befettete Form geben, mit der restlichen Butter bestreichen und mit Tonkabohnen Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr rund 25 bis 30 Minuten goldgelb backen. Am besten noch lauwarm mit einer heißen Tasse Kakao genießen!

Veröffentlicht von raffistable

Mal süß, mal salzig, mal bitter und doch genießbar - das Leben kann so vielfältig sein. Backen und kochen zählen zu meinen Leidenschaften, neben dem Verfassen von Blogbeiträgen zu Themen, die mich nachts nicht schlafen lassen. Wenn du auf der Suche nach Inspiration bist oder einfach eine Pause von Netflix & Co brauchst, dann bleib doch ein bisschen hier. Ich freue mich!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: