Ur-sprünglich und ur-gut, mit Ur-korn schweben wir heute auf Wolke Zimt! Gemeinsam mit Kardamom und dem nussigen Einkornmehl rollen sich diese Zimtschnecken fast von alleine.
Für rund 16 Zimtschnecken benötigst du:
Für den Teig:
500g Einkornmehl
1 Packung Trockengerm (Hefe)
200g Haferdrink
100g brauner Zucker
80g Margarine
1/2 TL Salz
1 TL Kardamom gemahlen
Für die Füllung:
50g Margarine (weich)
60g brauner Zucker
2 TL Zimt, 2 EL Kakaopulver schwach entölt, Prise Salz, ein Schuss Rum nach Belieben bzw. 2 EL gehackte Nüsse
Zunächst den Haferdrink mit Margarine erwärmen (lauwarm). Die trockenen Zutaten mischen und die flüssigen unterheben, mit einem Knethaken so lange kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht (homogene Masse die sich vom Schüsselrand löst). An einem warmen Ort zugedeckt circa 30 Minuten gehen lassen.
Für die Füllung alle Zutaten fein mixen. Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig rechteckig ausrollen, mit der Fülle bestreichen und der Längsseite nach aufrollen, in circa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Die Rollen auf das Backblech legen, mit etwas Haferdrink bestreichen und im vorgeheizten Backrohr rund 20 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit etwas auskühlen lassen und mit getrockneten Bio-Blüten verzieren, anschließend lauwarm genießen.