Mohn-Karamell-Vanille-Tarte

Manchmal darf es gerne etwas ausgefallener sein, wie gut, dass im Vorratsschrank die eine oder andere Geheimzutat zu finden ist. Zugegeben, top secret ist nicht meine Stärke, daher teile ich dieses einfache Rezept gerne mit euch. Am besten schmeckt die Mohn-Karamell-Vanille Tarte übrigens mit frischen Früchten (idealerweise selbst gepflückt), egal ob Ribisel, Himbeeren, Heidelbeeren oder meine Favoriten, die Zwetschken (Pflaumen) – ran an die Obstkiste!

Mohn-Karamell-Vanille-Tarte

Für eine Tarte-Form (Durchmesser rund 28 cm) benötigst du:

2 Eier

150 g Zucker

1 Packung Bourbon Vanillezucker

1 TL Vanilleextrakt

1 Prise Salz

150 ml Buttermilch (oder auch gerne eine pflanzliche Alternative wie Hafer-/Sojadrink)

150 ml Rapsöl

100 g Mohn

250 g Dinkelmehl

2 TL Backpulver

Früchte nach Wahl (Himbeeren, Ribisel, Heidelbeeren, Zwetschken/Pflaumen), etwas Kokosblütenzucker

Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und der Prise Salz schaumig rühren, danach die Buttermilch und das Rapsöl abwechselnd untermischen. Mit einem Schneebesen den Mohn sowie das gesiebte Dinkelmehl mit Backpulver unterheben. Die Masse in die Tarteform gießen, mit den Früchten belegen und für den Karamell-Touch mit Kokosblütenzucker bestreuen und im vorgeheizten Backrohr rund 40 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Danach gut auskühlen lassen und mit essbaren Blüten garnieren. Na dann: Mahlzeit und viel Spaß beim Nachbacken!

Veröffentlicht von raffistable

Mal süß, mal salzig, mal bitter und doch genießbar - das Leben kann so vielfältig sein. Backen und kochen zählen zu meinen Leidenschaften, neben dem Verfassen von Blogbeiträgen zu Themen, die mich nachts nicht schlafen lassen. Wenn du auf der Suche nach Inspiration bist oder einfach eine Pause von Netflix & Co brauchst, dann bleib doch ein bisschen hier. Ich freue mich!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: