Zwetschkenkuchen mit (Espresso)Schuss

Spätestens wenn sich die ersten Blätter in gelbem oder braunem Gewand zeigen, der Sonnenuntergang noch vor der Primetime eintritt und sich die Obstbäume biegen, dann ist eines gewiss, der Spätsommer weicht schön langsam dem Herbst. Das bedeutet Hochsaison für eine meiner liebsten Früchte, die Zwetschke! In Kindheitstagen noch oft direkt vom Baum genascht, liebe ich sie in Form von Marmelade, Röster und natürlich Kuchen. Wenn uns das Aufstehen etwas schwerer fällt, dann darf ein kleiner Wachmacher im Gebäck nicht fehlen.

Et voilà, hier mein Rezept für den (veganen) Zwetschkenkuchen mit “Schuss”!

Für eine Form (25×25 cm) benötigt ihr:

2 Eier (für die vegane Variante 4 Esslöffel geriebene Leinsamen mit 6 Esslöffel Wasser vermischen)

150 g Zucker (auch gerne mit Kokosblütenzucker)

150 ml Rapsöl

150 ml Haferdrink (oder ein anderer pflanzlicher Drink nach Wahl)

einen Teelöffel Vanilleextrakt

150 g geriebene Mandeln

250 g Dinkelmehl

2 Teelöffel Backpulver

1 Prise Salz

1 Espresso (30 ml)

2 Teelöffel “Sonnentor Aladins Kaffeegewürz”

200 bis 400 g reife Zwetschken (entkernt und halbiert)

Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Eier bzw. das Leinsamen-Wasser-Gemisch mit dem Zucker, Haferdrink, Rapsöl, Vanilleextrakt und einer Prise Salz schaumig schlagen, danach den Espresso unterrühren. Mit einem Schneebesen die Mandeln sowie das Mehl mit dem Backpulver und “Aladins Kaffeegewürz” unterheben. Die Masse danach auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen, mit den Zwetschken belegen und im vorgeheizten Backrohr rund 40 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen! Wer den extra Koffein-Kick sucht, kann den ausgekühlten Kuchen noch mit “Kaffee-Sirup” beträufeln.

PS.: Kaffee-Sirup kann kinderleicht selbst gezaubert werden: Einfach 260 ml Espresso mit 220 g braunem Zucker und einer Prise Salz aufkochen, noch heiß in sterile Flaschen füllen und im Kühlschrank lagern.

Veröffentlicht von raffistable

Mal süß, mal salzig, mal bitter und doch genießbar - das Leben kann so vielfältig sein. Backen und kochen zählen zu meinen Leidenschaften, neben dem Verfassen von Blogbeiträgen zu Themen, die mich nachts nicht schlafen lassen. Wenn du auf der Suche nach Inspiration bist oder einfach eine Pause von Netflix & Co brauchst, dann bleib doch ein bisschen hier. Ich freue mich!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: