Die bunten Farben, das sanfte Leuchten am Morgen, der frische Windhauch. Ach, wie ich ihn liebe, den Herbst.
Passend zur Herbst Stimmung darf auch der Genuss nicht zu kurz kommen. Bananenbrot kennt mittlerweile fast jede/r, doch hast du auch schon vom herbstlichen Pendant, dem Kürbisbrot gehört?
Nein? Dann wird es höchste Zeit sich dieser Köstlichkeit hinzugeben. Mein Rezept ist einfach, voller Kürbis und sogar vegan.
Tadaaa, hier das Rezept:
Kürbisbrot mit Zimtglasur
Für eine Kastenform (25cm) benötigst du:
250g Haferflocken oder Einkornflocken
300g Hokkaido Kürbis
50g Mandel- oder Erdnussmus
50g Agavensirup
3 EL gemahlene Leinsamen
125g kaltes Wasser
1 TL Apfelessig
1 TL Natron
2 TL Backpulver
1 Messerspitze Bourbon Vanille
2 Prisen Salz
2 TL Pumpkin Spice (nach Belieben)
Zunächst das Backrohr auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die Kastenform mit Öl auspinseln und mit etwas Mehl oder Semmelbrösel bestreuen.
Danach die Leinsamen mit dem Wasser in einer Schüssel circa 10 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit den Kürbis in kleine Stücke schneiden und mit etwas Wasser in einem Topf weichkochen, dann pürieren und etwas salzen sowie 2 EL Agavensirup dazu. Danach 200g der Haferflocken oder Einkornflocken fein mahlen (am besten in einem kleinen elektronischen Zerkleinerer), mit den übrigen 50g Haferflocken/Einkornflocken, dem Natron, Backpulver, Bourbon Vanille, Salz und Pumpkin Spice verrühren. Anschließend die feuchten Zutaten (Leinsamen-Wasser-Gemisch, Apfelessig, Agavensirup und Mandel-/Erdnussmus) gut umrühren, mit den trockenen Zutaten von oben mischen. Den Teig in die Kastenform füllen, etwas glatt streichen und circa 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
In der Zwischenzeit die Zimtglasur vorbereiten: dazu 150g Staubzucker mit 2 EL Pflanzendrink und 1 TL Zimt verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das Kürbisbrot aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und lauwarm auf ein großes Brett oder einen Teller stürzen. Abschließend mit der Zimtglasur bestreichen und evtl. mit gehackten Kürbiskernen/Walnüssen verzieren. So gut schmeckt der Herbst, Mahlzeit!
Pssst: Das Pumpkin Spice kannst du dir ganz leicht selbst zaubern: 6 TL Zimt mit 4 TL Ingwer, 1 TL Muskatnuss, 1 TL Nelken und 1 TL Piment mischen (alle Zutaten sind gemahlen). In ein buntes Schraubglas füllen und dein Kürbisbrot oder deinen nächsten Café Latte pimpen!
